Tom Klein

Tom Klein | Podcast | Das Nadelöhr | Der Weg | Des Unternehmers

Das Nadelöhr – Der Weg des Unternehmers

Dan Bauer, Münchener Unternehmer gewährt einen tiefen Einblick in den Weg des Unternehmers. Er zeigt uns, was Unternehmertum von uns persönlich fordert, und wie erfüllend es für uns ist, uns der Herausforderung zu stellen. Unternehmer zu sein können nur wenige. Du gehst durch einen Tunnel, hinter dem du das Paradies vermutest. Der Tunnel ist dunkel …

Das Nadelöhr – Der Weg des Unternehmers Weiterlesen »

Wann entsteht Sinn bei der Arbeit?

Wann entsteht Sinn bei der Arbeit?

Wann entsteht Sinn bei der Arbeit? Im Zukunfts-Dialog mit Tom Klein Wie entsteht eigentlich Sinn bei der Arbeit? Trägt das alte Führungsverständnis noch in die Zukunft? Was braucht es um Mitarbeiter auch zukünftig anzuziehen und zu begeistern. Diese Fragen stelle ich mir gemeinsam mit meinem Kollegen Tom Klein. Klicken Sie auf den unteren Button, um …

Wann entsteht Sinn bei der Arbeit? Weiterlesen »

Staffel 1 / Folge 8 – Sinn und Zweck der Arbeit beim Reset unserer Post-Covid-Arbeitswelt

Staffel 1 / Folge 9 – Sinn und Zweck der Arbeit beim Reset unserer Post-Covid-Arbeitswelt

Staffel 1 / Folge 9 – Sinn und Zweck der Arbeit beim Reset unserer Post-Covid-Arbeitswelt In unserer 9. Folgen führen Alex Wunschel vom Blick über den Tellerrand und ich unser Gespräch über das aktuelle Thema „Bedeutung“ bei der Arbeit fort. Ich gehe von der These aus, dass das Leben Bedeutungsvoll an sich ist. Wir müssen …

Staffel 1 / Folge 9 – Sinn und Zweck der Arbeit beim Reset unserer Post-Covid-Arbeitswelt Weiterlesen »

Staffel 1 / Folge 8 – Sinn und Zweck der Arbeit beim Reset unserer Post-Covid-Arbeitswelt

Staffel 1 / Folge 8 – Sinn und Zweck der Arbeit beim Reset unserer Post-Covid-Arbeitswelt

Staffel 1 / Folge 8 – Sinn und Zweck der Arbeit beim Reset unserer Post-Covid-Arbeitswelt In unseren 8. und 9. Folgen greifen wir das Post-Covid-Thema vom Sinn und Zweck der Arbeit auf, worüber ich mit Alex  Wunschel von Blick über den Tellerrand ein spannendes Gespräch wieder hatte. Es scheint bei vielen Menschen eine Art „Reset“ …

Staffel 1 / Folge 8 – Sinn und Zweck der Arbeit beim Reset unserer Post-Covid-Arbeitswelt Weiterlesen »

Tom Klein | Über mich | Der Lebensunternehmer Podcast

Der Lebensunternehmer Podcast

Johannes Ellenberg betrachtet das Leben der Gäste in seinem Podcast “Der Lebensunternehmer” als Unternehmung an sich. Im Langformat-Gespräch taucht er in den Werdegang der Gäste ein, um das Unternehmertum von seiner Basis zu beleuchten: das Leben des Unternehmers selbst. Mit Tom Klein spricht er über dan Hang zu Freiheit und Handlungsorientierung, die er mit Kanada …

Der Lebensunternehmer Podcast Weiterlesen »

Tom Klein | Podcast | Wie Clubhouse unser Leben bereichert

Staffel 1 / Folge 7 – Wie Clubhouse unser Leben bereichert

Staffel 1 / Folge 7 – Wie Clubhouse unser Leben bereichert Wir tauchen in das neue Social Audio-App Clubhouse ein und teilen unsere Erfahrungen von der sozialen Dynamik, die wir erleben und reden über ihr Potential für Trainer und Coaches und als Mittel der sozialen Kommunikation in agilen Firmen. Der Anlass zu unserer 7. Folge …

Staffel 1 / Folge 7 – Wie Clubhouse unser Leben bereichert Weiterlesen »

Tom Klein | Podcast | Faszination Clubhouse und Social Audio

Blick 342 mit Tom Klein auf die Faszination Clubhouse und Social Audio

Ich blicke heute zusammen mit meinem guten Freund Tom Klein, seit 25 Jahren Führungskräfte-Coach und Organisationsentwickler auf die Faszination Clubhouse und Social Audio. Wir hören einen Ausschnitt aus einem Gespräch zwischen uns beiden, das wir für seinen Podcast „Living Transformation!“ aufgenommen haben. Tom Klein kennen die treuen Brainiancs aus dem: Blick 325 auf Audiografie im …

Blick 342 mit Tom Klein auf die Faszination Clubhouse und Social Audio Weiterlesen »

Tom Klein | Blog | Organisatorische Transformation

Interview mit Tom Klein über das Thema Organisatorische Transformation

Transcript: Transformation in der Organisationsentwicklung Alex Wunschel: Kann man eine Organisation als Persönlichkeit betrachten und demnach auch wie eine „Person“ coachen? Tom Klein: Für mich ist tatsächlich jede Organisation ein hochvernetzter, sich selbst regulierender Organismus – und nicht etwa eine klassische Maschine, wie wir sie aus dem 20. Jahrhundert kennen. Ein solches System kann nur …

Interview mit Tom Klein über das Thema Organisatorische Transformation Weiterlesen »

Tom Klein | Blog | Coaching

Interview mit Tom Klein über das Thema Coaching

Was ist ein Coach? / Wie arbeitet Tom Klein? Alex Wunschel: Tom, was ist ein Coach? Tom Klein: Es gibt so viele Coachingformen, wie es Themen und Menschen gibt. Da wären zum einen die Fachcoaches, die Wissen zu konkreten Fragen vermitteln. Das machen sie einzeln mit dem jeweiligen Teilnehmer, weil es vielleicht nur einen gibt, …

Interview mit Tom Klein über das Thema Coaching Weiterlesen »

Tom Klein | Podcast | Die Langsamkeit des europäischen seins

Die Langsamkeit des Europäischen Seins

Die Langsamkeit des Europäischen Seins In den vergangenen zehn Jahren sind wir als Land weit gekommen. Trotz aller Herausforderungen, die sich vor uns aufbäumten, haben wir uns in allen gesellschaftlichen Bereichen bemerkenswert entwickelt. Doch werfen wir einen Blick auf die aktuelle Lage, so legt die Pandemie offen, wie radikal sich die Welt geändert hat – …

Die Langsamkeit des Europäischen Seins Weiterlesen »