Kurse

Tom Klein | Kurse | Team Retropespektive

Team-Retrospektive mit agilen Teams – Praxisworkshop

Agile Arbeitsteams nutzen Retrospektiven zur Verbesserung ihrer Zusammenarbeit und ihrer Leistung. Agilität lebt vom Lernprozess der zur Verbesserung führt, da jedes Team den Auftrag hat sich zu reflektieren und daraus nützliche Erkenntnisse für die eigene Arbeit zu entwickeln. Selbstreflexion lebt von der Spiegelung. Oft ist es hilfreich sich in einem neuen Spiegel zu betrachten, der …

Team-Retrospektive mit agilen Teams – Praxisworkshop Weiterlesen »

Tom Klein | Kurse | Vuca Seminar

Organisationsentwicklung für die VUCA-Welt

Volatil, unsicher, komplex und uneindeutig, die VUCA-Merkmale unserer heutigen Welt müssen wir verstehen, um mit ihnen erfolgreich umzugehen. In dieser Trainingsreihe begleiten wir ihre Transformations-Agents und -Moderatoren, als auch ihre Führungskräfte und Teams in ihrem Lernprozess auf dem Weg ihrer Transformation. Wir zeigen ihnen das Handwerkszeug der Transformation, von OKR’s über digitale Whiteboards und Kanban, …

Organisationsentwicklung für die VUCA-Welt Weiterlesen »

Tom Klein | Kurse | Agile Kanban

Kanban in der Praxis anwenden

Kanban heißt auf Japanisch „Signalkarte“. Auf einem Kanbanboard werden diese Signalkarten eingesetzt, um Arbeit sichtbar zu machen. Nur wenn wir sehen, was wir tun, können wir Engpässe erkennen und unsere Arbeit verbessern. In diesem Workshop mache ich für eine Gruppe, einem Team oder einer Führungsmannschaft erlebbar, wie sie Agilität auf der Ebene der Arbeitsmethodik leben …

Kanban in der Praxis anwenden Weiterlesen »

Tom Klein | Kurse | virtuelle Teams

Führung in virtuellen Teams – Training

Virtuelle Teams zu „führen“ hat mit der klassischen Rolle der Führung wenig zu tun. Wir können die Produktivität von selbstständigen Mitarbeitern kaum mit Vorgabe und Kontrolle gewährleisten. Aus dieser Tatsache des mobilen Arbeitens heraus lassen sich die Anforderungen ein neues Führungsselbstverständnis ableiten. Im virtuellen Raum können wir Führung, Leistung, Kontrolle und Verantwortung mit einem agilen …

Führung in virtuellen Teams – Training Weiterlesen »

Tom Klein | Kurse | Feedback Prozesse

Feedback-Prozesse und gewaltfreie Kommunikation – Training

Arbeit wird in der agilen Arbeitswelt durch Kommunikation in Teams gemanagt. Diese Kommunikation braucht ein gewisses Niveau an Respekt und Wertschätzung, Transparenz und Klarheit damit sie gelingt. Das Format der Gewaltfreie Kommunikation beschreibt ein einfaches, eingängiges Vorgehen für gelungene Kommunikation welches jeder lernen und anwenden kann, um dafür zu sorgen, dass er in seiner Kommunikation …

Feedback-Prozesse und gewaltfreie Kommunikation – Training Weiterlesen »

Tom Klein | Kurse | Einzelcoaching

Einzelcoaching

Angesichts der dynamischen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts stehen Führungsteams- und verantwortliche vor der Herausforderung, ihre beruflichen Beziehungen neu zu denken. Während früher Individuen, Hierarchien und Abhängigkeiten im Vordergrund standen, wird heute netzwerkübergreifend interagiert – genau der richtige Ansatz, Innovationen erfolgreich zu lancieren und den rapiden Wandel zu meistern. Für einen harmonischen Übergang benötigen Executive Teams …

Einzelcoaching Weiterlesen »

Tom Klein | Kurse | Compassionate Leadership

Compassionate Leadership

Bei der agilen Zusammenarbeit regeln Teams ihre Leistung durch Kommunikation im sozialen Prozess von alleine. Arbeitsprozesse werden in Stand-Up-Meetings untereinander besprochen und Verbesserungen gemeinsam entwickelt und umgesetzt. Führungskräfte unterstützen diese Arbeit ihrer Teams indem sie zwei Aufgaben erfüllen: sie schaffen die Rahmenbedingungen dafür, dass Teams effektiv arbeiten können und sie verstehen die Stärken, Entwicklungsfelder und …

Compassionate Leadership Weiterlesen »

Tom Klein | Kurse | Agile Transformation Beraten

Agile Transformation Beraten und Moderieren

Das Zeitalter der Top-Down Veränderungsprojekte ist vorbei. Unsere Organisationen sind zu komplex für solche Vorgehensweisen geworden. Denn wir können weder die Ziele, noch den Weg zuverlässig vorhersagen, um eine Planung für andere Menschen vorzunehmen. Heute leben wir im Zeitalter des „Co-Creation“, in dem wir alle zusammen unsere Situation betrachten und besprechen, Veränderungsbedarf erkennen, Empfehlungen aus …

Agile Transformation Beraten und Moderieren Weiterlesen »