Agile Arbeitsteams nutzen Retrospektiven zur Verbesserung ihrer Zusammenarbeit und ihrer Leistung.
Agilität lebt vom Lernprozess der zur Verbesserung führt, da jedes Team den Auftrag hat sich zu reflektieren und daraus nützliche Erkenntnisse für die eigene Arbeit zu entwickeln.
Selbstreflexion lebt von der Spiegelung. Oft ist es hilfreich sich in einem neuen Spiegel zu betrachten, der von einem externen Partner und Mentor angeboten wird. So kann das Team von der Erfahrung eines Experten profitieren, sich von ihm spiegeln lassen und ihn zu konkreten Anliegen befragen.
Für Teams, die erst lernen sich in Retrospektiven zu reflektieren werden die Grundlagen der Retrospektiv vermittelt und das Meeting gestaltet. Erfahrene Teams nutzen den Experten, um sich herauszufordern oder ihren Prozess entspannt moderieren zu lassen.
Dadurch kann ein Team Entwicklungssprünge machen, die den eigene Lernprozess beschleunigt und vertieft.