Bei der agilen Zusammenarbeit regeln Teams ihre Leistung durch Kommunikation im sozialen Prozess von alleine. Arbeitsprozesse werden in Stand-Up-Meetings untereinander besprochen und Verbesserungen gemeinsam entwickelt und umgesetzt.
Führungskräfte unterstützen diese Arbeit ihrer Teams indem sie zwei Aufgaben erfüllen: sie schaffen die Rahmenbedingungen dafür, dass Teams effektiv arbeiten können und sie verstehen die Stärken, Entwicklungsfelder und Bedürfnisse der Teammitglieder, um sie bei ihrem Enwicklungsprozess zu unterstützen.
Es braucht zunehmend das Mindset und die Fähigkeiten des „Compassionate Leadership“, um einer Führungsrolle in dieser Welt gerecht zu werden.
In diesem Vortrag zeige ich Führungskräften auf, worauf es beim Compassionate Leadership ankommt, um in der VUCA-Welt erfolgreich zu sein. Letztendlich kommt es darauf an, dass auf den Weg eines eigenen, persönlichen Transformationsprozesses begeben, bei dem sie sich hinterfragen und reflektieren. Wir zeigen, wie der Einstieg dazu geht.